Die Interessengemeinschaft wurde 1976 ins Leben gerufen, als die Frauengemeinschaft sozusagen aus dem Stand heraus eine Teilnahme am Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“ initiierte.

Das Ergebnis - ohne große Vorbereitung - war eine Bronzemedaille auf Kreisebene. 

Von da an wurde viel gepflanzt, aufgeräumt und verschönert, bis ein grüner Gürtel Schierwaldenrath umgab. 

Der Umweltschutzgedanke prägte mehr und mehr die Aktivitäten der IG. Erhalt und Pflege alter Baumbestände und Hecken, Anbringen von Nisthilfen und das Anlegen von Feuchtbiotopen waren nur einige Aktivitäten. 

Auch im Rahmen der Teilnahme 2011 am Wettbewerb „ Unser Dorf hat Zukunft“ war die Interessengemeinschaft sehr aktiv beteiligt und zuständig für die Bereiche „Grüngestaltung und Entwicklung“ und „Dorf in der Landschaft“. Auf Landesebene konnte der Ort 2012 eine beachtliche Silbermedaille erringen.  

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.