Am Abend des 30.04. wurde zum ersten Mal in Schierwaldenrath der Kindermaibaum aufgestellt.

Spontan fanden sich junge Väter zusammen und haben den Maibaum sowie einige kühle Getränke besorgt.

Die Jugendgruppe hat mit ihrem Maiwagen für ein wenig Musik gesorgt.

Die jüngsten Schierwaldenrather hatten besonders viel Spaß dabei, auf dem Maiwagen zu klettern.

Weiterlesen: 1. Kindermaibaum in Schierwaldenrath Weiterlesen: 1. Kindermaibaum in Schierwaldenrath Weiterlesen: 1. Kindermaibaum in Schierwaldenrath

Weiterlesen: Jubiläumskonzert des Spielmannszuges

Am 07.04.2019 veranstaltet der Spielmannszug Schierwaldenrath anlässlich seines 95-jährigen Bestehens ein Konzert in der Pfarrkirche St. Anna.

Als besonderer Gast wird der Musikverein aus Schierwaldenrath das Konzert musikalisch mit gestalten.

Die beiden Vereine mit ihren Dirigenten Pascal Janssen und Toni Hilgers haben ein abwechslungreiches Programm zusammengestellt, sodass kein musikalischer Wunsch offen bleiben wird.

Beginn ist um 17:00 Uhr.

Im Anschluss sind alle Gäste zu ienem Umtrunk in die alte Schule eingeladen.

Der Eintritt ist frei, jedoch wird um eine freiwillige Spende für die Jugendausbildung gebeten.

 

Liebe Schierwaldenrather,

 

am 11.03.2019 findet in der "Alten Schule" eine Bürgerversmamlung statt. Beginn ist um 19:30 Uhr.

Wir möchten in der Versammlung die aktuelle Planung zur Sanierung der Pausenhalle mit allen interessierten Bürgen vorstellen und diskutieren.

Über eine große Beteidigung würden wir uns sehr freuen!

 

Der Ortsring

Der Karneval in Schierwaldenrath steht kurz bevor und Monate lange Vorbereitungen finden ihren Höhepunkt.

Am Samstag, den 09.02. findet in der Schießhalle die große Kappensitzung statt. Um 19:11 Uhr beginnt der karnevalistische Höhepunkt. Stolz kann der Elferrat das Schierwaldenrather Karnevalslied präsentieren - seid gespannt, was auf die Beine gestellt wurde. Viele Gruppen aus dem Dorf präsentieren ihre Tänze und Büttenreden aber auch einige auswertige Gruppen sorgen für gute Unterhaltung.

Für die Kinder und Jugendlichen findet am Sonntag, den 10.02. die Kindersitzung statt. Auch der Nachwuchs hat in den letzten Monaten einiges auf die Beine gestellt. Die Zukunft ist somit gesichert. Beginn ist um 15:11 Uhr.

Für die Frauen aus dem Dorf geht es am 22.02. noch einmal zur Sache, wenn die Frauengemeinschaft zur Frauensitzung einlädt.

Am Volkstrauertag findet nach der Messe das Gedenken am Ehrenmal auf dem Friedhof statt. SChützenbruderschaft, Feuerwehr, Speimalnnszug und Musikverein werden dem Anlass einen würdigen Rahmen verleihen.

 

AM Abend findet der St. Martinszug statt. Beginn ist um 18 Uhr an der "Alten Schule"

Liebe Mitglieder,

zur Mitgliederversammlung des Ortsrings Schierwaldenrath im Jahr 2018 laden wir Euch herzlich ein:

Donnerstag, 22. November 2018 um 19:30 Uhr, „Alte Schule“

vorläufige Tagesordnung:

TOP 1:    Begrüßung und Eröffnung der Sitzung

TOP 2:    Bestimmung eines Schriftführers

TOP 3:    Genehmigung des Protokolls vom 23.11.2017

TOP 4:    Bericht

  1. Jahresbericht des amtierenden Vorsitzenden
  2. Kassenbericht
  3. Bericht der Rechnungsprüfer

 

TOP 5:    Entlastung des Vorstandes

TOP 6:    Wahlen

  1. Wahlleiter/In
  2. Vorsitzende/r
  3. Kassenwart/In
  4. Rechnungsprüfer/Innen

 

TOP 7:    Beschlussfassung Budget- und Finanzplan 2019

TOP 8:    Anbau Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schule“

TOP 9:    Terminplanung 2019

TOP 10:  Sonstiges

 

Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Weitere Themen können gerne vorab eingereicht werden.

Der Vorstand

Der Spielmannszug Schierwaldenrath e.V. wagt etwas Neues und veranstaltet ein Konzert zusammen mit dem Trommler- und Pfeiferkorps St. Aloysius Bocket in der Pfarrkirche St. Anna in Schierwaldenrath am 18. März 2018 um 17 Uhr. Hier möchten wir Ihnen unser Repertoire moderner Spielmannsmusik nahebringen. Im Anschluss an das Konzert würden wir gerne in der Alten Schule mit unseren Gästen noch gemeinsam den Tag ausklingen lassen. Über eine Spende zugunsten unserer Nachwuchsausbildung würden wir uns sehr freuen. Seien Sie unser Gast.

 

Ihr Spielmannszug Schierwaldenath e.V.

Am 24.01.2018 erschien von Heinz Eschweiler folgender Artikel in der Heinsberger Zeitung:

 

16091089.jpg

„Oh wiiiieeeehhh“ – am Bahngleis des Scherwauerer Heggeströöpers geht es mächtig rund. Die Frauengemeinschaft als „Krampfader-Geschwader“ bereichert die Schierwaldenrather Kappensitzung mit einer tollen Showeinlage. Foto: agsb

 

Schierwaldenrath. Was für eine stimmungsvolle Kappensitzung unter dem speziellen Dampf der Selfkantbahn: Die lange Schützenhalle in Schierwaldenrath wurde zum Narrentempel.

 

Nach dem Einmarsch des Elferrates eröffnete die Showtanzgruppe „Fire Devils“ aus Langbroich mit einem tänzerischen Feuerwerk das bunte Programm. Zwei Tratschweiber in der Bütt brachen danach schnell das närrische Eis. Mächtig Farbe ins Spiel brachte die KG Berder Flobbe in Rot und Weiß sowie nachher die Karnevalsfreunde der Blauen Funken der Berder Perringe in ihren blau-weißen Kostümen. Beide Gesellschaften hatten tolle Programmpunkte im Gepäck.

Der „Jeck von der Eck“ aus Schierwaldenrath durchleuchtete einiges aus dem Ortsleben, Unbekanntes kam zu Tage. So auch beim Botschafter vom Dorf: Gerd Thevis. Er ist ein temperamentvolles Büttenass alter Schule und weiß, wie man die Narren kitzelt und die Lachmuskeln lockert.

Begrüßt wurden am Tage auch der Karnevalclub Stöher Sankhause, erneut wurde es auf der Bühne kunterbunt. Auch mit den Gastvereinen aus Waldenrath und Langbroich verbindet der Scherwauerer Heggeströöper eine dicke Freundschaft, zusammen feiert man gerne den Karneval.

Dampf im Narrenhaus

Richtig Dampf ins Narrenhaus kam durch den alten Scherwauerer Heggeströöper Zug der Selfkantbahn. Die Lok zischte, die Waggons rappelten und sprangen förmlich aus den Schienen. An Bord war das „Krampfader-Geschwader“, auch am Bahngleis ging es rund. Zudem stoppte der Zug an markanten Stellen im Ort. Wie beim Schützenkönig, aber dieser war noch nicht fertig gestylt und geschminkt. So musste der Heggeströöper nochmals stoppen – das Publikum erlebte großes Narrenkino. Hier sprach der Vorstand der Frauengemeinschaft ein dickes Dankeschön aus, diese hatte diesen irrsingen Text voller Kracher zusammengestellt und aufgeführt. Frauengemeinschaft und der Karnevalsverein liegen nunmehr auf gleicher Wellenlänge – ein Juwel für den Ort.

Vor der Pause hatten „Pure Poison“ ihren großen Auftritt. Die eigene Showtanzgruppe mit 20 bezaubernden jungen Damen zeigte trotz der kleinen Bühne einen exzellenten und akrobatischen Showtanz.

Nach der Pause hatte das Männerballett „Tropical Thunder“ mit 16 strammen Burschen den Löwen im Gepäck, Schierwaldenrath feierte seine Helden. Anschließend präsentierte sich der Vorstand selbst närrisch im Vortrag, ehe dann die Birgdener Showtanzgruppe „Unique“ zusammen mit „Inferno“ die Halle zum Beben brachte. Die „Schevendahler Poojonges“ beendeten diesen kleinen tänzerischen Contest ebenfalls mit Begeisterungsstürmen. Ans offene Karnevalslimit gingen dann die Partybrüder Andy & Dörk aus dem Dürener Land. Die beiden sind erst seit einigen Jahren im Geschäft, kamen aber bestens an. Der Heggeströöper Express nahm Andy und Dörk auf, die Stimmungsparty startete voll durch.

Der Ortsring Schierwaldenrath wünscht allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest!

Einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Für 2018 viel Erfolg, Gesundheit und Zufriedenheit!

 

Ein großer Dank gilt allen, die sich in 2017 für unseren Ort eingesetzt haben und zum Dorfleben beigetragen haben!

In der Geilenkirchener Zeitung wurde folgender Artikel über das Adventskonzert veröffentlicht.

Zeitungsartikel Adventskonzert

Wir möchten uns auf diesem Wege nochmals beim Jungen Chor Kreuzrath für die Mitgestaltung des Konzertes bedanken. Es war sicherlich nicht die letzte gemeinsame Veranstaltung.

Ein besonderer Dank gilt den beiden Dirigenten Gerd Gerards und Toni Hilgers, die beide Vereine perfekt auf das Konzert vorbereitet habe.

Ebenso gilt unser Dank allen Besuchern des Konzertes. Wir waren von der sehr guten Resonanz überwältigt und freuen uns schon auf das 30. Adventskonzert im kommenden Jahr.